Vorher
Nachher
Begrenzte Prüfquote: Nur einzelne Teile werden stichprobenartig kontrolliert. Menschliche Prüfer ermüden, und die Fehlererkennung variiert stark.
Lückenlose Inspektion: Jedes Teil wird direkt nach dem Formprozess zuverlässig auf relevante Defekte geprüft – inklusive schwer erkennbarer Merkmale.
Hoher Ausschuss und Nacharbeit: Fehlerhafte Teile gelangen bis zur Auslieferung und müssen beim Kunden nachsortiert oder reklamiert werden.
Kostenersparnis: Ausschuss und Nacharbeit werden reduziert, Kundenreklamationen entfallen. Zwei Prüferstellen konnten umgewidmet werden.
Skalierungsprobleme: Die manuelle Prüfung begrenzt den Durchsatz und verursacht Engpässe bei höherem Produktionsvolumen.
Prozessoptimierung: Fehlertrends werden früh erkannt, Werkzeugverschleiß sichtbar gemacht und die Produktion stabilisiert – bei gleichbleibendem Takt.